• SANITÄR, HEIZUNG, KÄLTE, LÜFTUNG, SPRINKLER.

    Wir digitalisieren Gebäudetechnik.

    Alle Prozesse gehen vom 3D-Modell aus!

MW-Methode:

VORFABRIKATION AB MODELL IST MÖGLICH!

Unsere MW-Methode für das «modellbasierte Arbeiten» ist ein erstes, voll funktionsfähiges Konzentrat in der Umsetzung von Fabrikation ab 3D-Modellen in der Gebäudetechnik. Aus halbfertigen Modellen machen wir perfektionierte Fabrikationsmodelle die Bestell-, Vorfabrikations-, Montage- sowie Organisationsprozesse ermöglichen.

Das volle Potential von BIM lässt sich nur dann aktivieren, wenn alle technischen Herausfoderungen im Modell gelöst sind. Deshalb lohnt sich das Investment in ein Fabrikationsmodell in jeder Hinsicht. Zur Methode gehört insbesondere das Modellieren mit auf dem Markt erhältlichen Produkten.

So funktioniert die MW-Methode »

AKTUELLES


OKTOBER 2022 - Rohrtasche erstmals im Einsatz

Auf einem Projekt in der Region Baden hat sich unsere neu entwickelte Rohrtasche erstmals bewährt. Auf dieser Baustelle werden ca. 4'500 vorgefertigte Rohrstücke installiert. In der ersten Montagezone haben wir 620 Rohrstücke geschnitten, sortiert und termingerecht angeliefert.

Als Datengrundlage dient unser Fabrikationsmodell nach dern MW-Methode.

OKTOBER 2022 - Sanierung Sanitär-Kellerverteilung in einem Tag!

Die modellbasierte Vorfabrikation von Rohrleitungen und Befestigungstechnik ermöglicht die Auswechslung einer Sanitär-Kellerverteilung eines Mehrfamilienhauses in weniger als 12 Stunden!

Die Vorteile liegen auf der Hand. Normalerweise dauert eine Sanierung mehrere Tage und erfordert den Bau von provisorischen Erschliessungen. Mit der MW-Methode genügt ein kurzer Einsatz für ein kleines Sanitär-Team und ein tägiger Versorgungsunterbruch für die Bewohner des Mehrfamilienhauses.

Alle Rohrleitungen und die Befestigungstechnik wurden in der Werkstatt vorfabriziert und vorsortiert.

SEPTEMBER 2022 - Die Rohrtasche geht in Serienproduktion

Nach einer Entwicklungsphase konnten wir die erste Serienproduktion für unsere Rohrtasche in Auftrag geben. Die Tasche erleichtert das Sortieren und das Einbringen von vorfabrizierten Rohrstücken auf der Baustelle.

AUGUST 2022 - Müller Wüst AG in Deutschland

Die MW-Methode ist auch in Deutschland willkommen. Durch die Initiative unserer Partner der Ingenieurgesellschaft Feldmeier (IGF) dürfen wir im Grossprojekt der Universität Münster die Gebäudetechnikunternemung Schlering GmbH beim modellbasierten Arbeiten unterstützen. Unsere Fabrikationsmodelle werden für die Vorfabrikation von Rohrleitungen und Befestigungstechnik der Heizungs- und Kältetechnik sowie für das Abstecken der Bohrpunkte mit dem Trimble RPT600 eingesetzt.